NTZ+ Nürtingen

Was die Nürtinger Friedenswochen aktueller denn je macht

Die 43. Eine-Welt-Tage und Friedenswochen beleuchten in vielen verschiedenen Aspekten, was zu einem friedvollen Zusammenleben aller Menschen notwendig ist und was dem gerade jetzt im Weg steht.

Tobias Pflüger (oben) spricht über Aufrüstung in der EU, Kerem Schamberger (unten) thematisiert die tödliche Abschottung Europas.
Wie denken Kinder aus Gambia und Deutschland übereinander? Eine Aktionswoche der Kinderkulturwerkstatt möchte für interkulturellen Austausch sorgen und so das Verständnis füreinander verbessern. Fotos: Kikuwe/pm

NÜRTINGEN. Zum 43. Mal finden im Oktober und November die Friedenswochen und Eine-Welt-Tage statt und haben angesichts der Weltlage eine traurige Aktualität. Deshalb ist einer der Schwerpunkte der diesjährigen Veranstaltungen die Aufrüstung und Militarisierung in Europa. „Gibt es nichts anderes mehr als Militärlogik und Kriegsrhetorik?“ fragen sich die beiden Mitorganisatorinnen Ulrike Soulas und ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite