Nürtingen

Was ist los am Wochenende in Nürtingen und Umgebung?

Der Januar neigt sich dem Ende zu. Zum Abschluss des Monats gibt es jede Menge Jazz, Funk und Mode. Hier geht es zur Veranstaltungs-Übersicht für das Wochenende vom 31. Januar bis zum 2. Februar.

Das Gismo Graf Trio spielt im Nürtinger Kuckucksei. Foto: Klaus Buehler

NÜRTINGEN. Das Wochenende steht wieder an. Noch nichts vor vom 31. Januar bis 2. Februar? Dann haben wir wieder einige Veranstaltungen in der Region zusammengestellt. Natürlich erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Freitag, 31. Januar

  • Nachdem vergangene Woche Queen einen Tribute-Abend in der K3N gefeiert hat, geht es an gleicher Stelle mit einer weiteren legendären Band weiter: „Abba on Stage“ kommt in die Stadthalle. Einlass ist um 19 Uhr.
  • Frittenbude sind im Rahmen ihrer Tyrannosaurus Rave Tour zu Gast im Esslinger Komma. Einlass ist um 19 Uhr.
  • In der Seegrasspinnerei findet ein afrikanischer Abend statt. Mit dabei sind das Duo Kouyaté und Ralf Keller. Los geht es um 20 Uhr, davor gibt es Tapas.
  • Die Musiker um Simon Holliday präsentieren traditionellen Jazz von Fats Waller. Um 20 Uhr geht es im Jazz-Club Köngen los.
  • Ein Laufsteg, ein Berg Klamotten, Drinks und jede Menge Mode gibt es ab 20 Uhr im Provi. Dort steigt die Kleidertauschparty.

Samstag, 1. Februar

  • Der Frauenchor Singtonix lädt in die evangelische Kirche Oberensingen zu einem Konzert ein. Geboten ist eine Reise durch die Geschichte der Musik von Renaissance bis Soul. Los geht es um 19 Uhr.
  • Werke von Mendelssohn und Beethoven gibt es in der Rudolf-Steiner-Schule zu hören. Beginn ist um 19.30 Uhr.
  • Das Gismo Graf Trio und Cheyenne sind zu Gast im Kuckucksei. Sie spielen Gypsy Jazz. Einlass ist um 19.30 Uhr.
  • Noch mehr Jazz gibt es im Kirchheimer Club Bastion. Ab 20.30 Uhr treten dort Aki Takase und ihr Duopartner Daniel Erdmann auf.
  • Funk, Soul und Elektrobeats tönen ab 22 Uhr im Provisorium aus den Lautsprechern. DJ -dbd- legt auf.
  • Kollektiv Turmstrasse sind im Stuttgarter Club Fridas Pier zu Gast. 23 Uhr geht es los.

Sonntag, 2. Februar

  • Das Salonorchester spielt im Wendlinger Treffpunkt Stadtmitte auf klassischen Instrumenten einen Classic-Cross-Over der modernen Musik der Jahrhundertwende. Los geht es um 10 Uhr.
  • Kurt Oesterle liest in der Seegrasspinnerei aus seinem Roman „Alten Mann braucht niemand mehr“. Beginn ist um 11 Uhr.
  • In der Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung eröffnet die Ausstellung „Das ganze Fragment“ von Noemi Strittmatter. Los geht es um 11 Uhr.
  • In Reutlingen sind die Narren los. Um 13.11 Uhr startet der Umzug durch die historische Altstadt.
  • In der Panorama-Therme endet die „Thermenfeuer“-Themenwoche. An diesem Sonntag enden Lichtkunst, Entspannungsangebote, winterliche Sauna-Aufgüsse und das kulinarisch „feurige“ Angebot.

Zur Startseite