Wie die Reise im bilingualen Zug am Nürtinger Högy Horizonte eröffnet
Am Hölderlin-Gymnasium wird seit mehr als 20 Jahren auch in Sachfächern auf Englisch unterrichtet. Schülerinnen und Schüler berichten von ihren Erfahrungen.
Antonia Elise BonnaireNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 01.03.2025 - 05:00Am Hölderlin-Gymnasium wird seit mehr als 20 Jahren auch in Sachfächern auf Englisch unterrichtet. Schülerinnen und Schüler berichten von ihren Erfahrungen.
Auf die Fahrt in den südenglischen Dartmoor-Nationalpark freut sich der ganze „Bili“-Zug.Foto: Alice Kurz
Eine Verbindung zu England aufbauen – das können die Schülerinnen und Schüler des bilingualen Zugs am Hölderlin-Gymnasium.Foto: Antonia Bonnaire
NÜRTINGEN. „Mit ,What’s your name?‘ und ,Where are you from?‘ fangen wir an“, sagt Alice Kurz, Englischlehrerin am Hölderlin-Gymnasium, die dort seit 2001 den bilingualen Zug etabliert hat. Nach verstärktem Englisch-Unterricht in den Klassen fünf und sechs wird ab Klasse sieben auch in einigen Sachfächern wie ...