Nürtingen
125 Jahre Modehaus Haug Nürtingen: Styles für Damen und Herren
Mit einem Jubiläumsverkauf vom 3. bis 12. April feiert das Familienunternehmen in Nürtingen und in der Filiale in Kirchheim erfolgreiche 125 Jahre. Am verkaufsoffenen Sonntag in Nürtingen am 6. April ist außerdem von 12 bis 17 Uhr geöffnet.
NÜRTINGEN, KIRCHHEIM. „Young Fashion“, „Moderne Frau“ und „Moderner Mann“: Mit trendigen Kollektionen für jedes Alter setzt das Modehaus Haug in Nürtingen und Kirchheim seit jeher modische Zeichen. So fing vor 125 Jahren die Erfolgsgeschichte von einer Schneiderei, die zum Modehaus wurde, an:
Es ist das Jahr 1900. In Paris wird die Weltausstellung eröffnet und in Deutschland tritt das Bürgerliche Gesetzbuch in Kraft. In Nürtingen hat sich eine bedeutende industrielle Entwicklung vollzogen. Strickwaren, Maschinenbau sowie Holz- und Korkwaren florieren. Die modebewussten Damen kleiden sich mit einer gewissen Eleganz, Korsetts sind nicht wegzudenken. Die Herren tragen Anzug mit Westen und Krawatten und gelegentlich auch Zylinder.
Zu dieser Zeit wagt der Schneidermeister Robert Haug in Nürtingen einen mutigen Schritt und gründet in der Kirchstraße 57 eine Schneiderei mit Verkauf von Bekleidung. Damit legt er den Grundstein für ein leistungsstarkes Modehaus in der Neckarstadt und später auch in Kirchheim. Heute, 125 Jahre später, führt Beate Haug, die Urenkelin des Gründers, die beiden auf Damen- und Herrenmode spezialisierten Häuser. „Es macht mir immer noch viel Spaß“, sagt sie strahlend. „Wenn man dann ein Dankeschön für die gelungene Beratung erhält und spürt, dass sich die Kunden wirklich freuen, weiß man, warum man den Job macht.“
Mit Leidenschaft für Mode
Die Leidenschaft für Mode wurde ihr in die Wiege gelegt, und das Aufwachsen im Familienbetrieb hat sie geprägt. „Im Alter von zwölf Jahren habe ich schon bei der Inventur mitgeholfen und mit 14 Jahren dann im Laden“, erinnert sie sich. Für sie war der Weg vorgezeichnet, beruflich in die familiären Fußstapfen zu treten. Was Robert Haug begonnen hatte, wurde von seinem Sohn Hermann Haug weitergeführt. Er erlernte ebenfalls das Schneiderhandwerk. Mit einer Maßschneiderei und dem Verkauf von Fertigkleidung machte er sich 1926 selbstständig. 1951 wurde das Geschäft an den heutigen Standort in der Kirchstraße 55 verlegt. Dank freundlicher Beratung und guter Qualität hatte sich das Haus einen Namen gemacht und schon bald musste erweitert werden.
1956 wurde die Filiale in Kirchheim eröffnet
Im Jahr 1955 trat der Sohn Karl Haug, also der Enkel des Firmengründers, in das Unternehmen ein. Er war es auch, der ein Jahr später, 1956, die Filiale in Kirchheim an der Alleenstraße/Ecke Dettinger Straße eröffnete. In vielen Um- und Erweiterungsbauten wurden die beiden Modehäuser in Kirchheim und Nürtingen mehrfach vergrößert, immer wieder modernisiert und der Zeit angepasst.
Beate Haug, die heutige Chefin, trat 1991 in die elterliche Firma ein. Gleich nach ihrem Firmeneintritt eröffnete sie den Modeladen „Life“ für junge, aktuelle Trend-Mode. Heute führt Beate Haug die beiden Modegeschäfte in Kirchheim und Nürtingen. Von ihrem Vater wird sie bei Bedarf unterstützt und beraten. Auch in den vergangenen Jahren wurde im Modehaus Haug immer wieder umgebaut. Das Angebot wurde verbessert und den Kundenwünschen angepasst.
Coole und tragbare Styles
Coole und tragbare Styles sind ein Markenzeichen des Fachgeschäfts. „Dabei muss auch das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen, das ist uns wichtig“, betont Beate Haug. Im Bereich „Young Fashion“ sind beispielsweise Teile von Pieces, JDY oder Blue Monkey begehrt. Accessoires von Emily & Noah kommen ebenfalls gut an, bestätigt die Unternehmerin. Die „Moderne Frau“ fühlt sich wohl in Kollektionen unter anderem von s.Oliver, Tom Tailor und MAC. Der „Moderne Mann“ wird fündig bei Jack & Jones oder s.Oliver.
„Service wird bei uns wirklich gelebt“
Langjährige Mitarbeiterinnen und viele treue Stammkunden sprechen für eine große Verbundenheit zum Haus. „Service wird bei uns wirklich gelebt“, betont Beate Haug. Stammkunden können eine Auswahl mit nach Hause nehmen. Reservierung von Ware oder Einzelbestellungen sind möglich. Sollte ein Teil nicht exakt passen, kann ein Änderungsservice angeboten werden. „Auch in Zukunft wird unser Modehaus für unsere Kundinnen und Kunden up to date bleiben“, sagt die Inhaberin. Ständig aktuelle Mode für junge bis jung gebliebene Menschen im Sortiment zu haben, kombiniert mit einer freundlichen Beratung, modern und solide, das ist der Spirit, den der Urgroßvater bei der Gründung mitgegeben hat. So hielt es Robert Haug und das gilt nach wie vor im Modehaus Haus, auch bei seiner Urenkelin Beate Haug.
Mit den Kunden das Jubiläum feiern
Vom 3. bis 12. April wird mit einem großen Jubiläumsverkauf in beiden Modehäusern in Nürtingen und Kirchheim mit den Kundinnen und Kunden gefeiert. In Nürtingen beteiligt sich das Modehaus Haug außerdem am verkaufsoffenen Sonntag und hat von 12 bis 17 Uhr geöffnet.
NTZ+ Nürtingen | 02.04.2025 - 05:00
Emir Zulfic aus Nürtingen: Kampf um Arbeit und Anerkennung
Mit zehn Mark in der Tasche ist Emir Zulfic 1994 in Deutschland angekommen. Längst schon hat der heute 48-jährige Unternehmer und CDU-Ersatzkandidat sein Glück in seiner neuen Heimat gefunden. Auch wenn er dafür einige Widerstände überwinden musste.
NTZ+ Nürtingen | 02.04.2025 - 05:00
„Woche der Ausbildung“ in Nürtingen: Glückliches Ende dank zweiter Chance
Die Aktionswoche der Arbeitsagentur, der Jobcenter und der Jugendberufsagenturen soll junge Menschen und Ausbildungsbetriebe zusammenbringen. Wie das gelingen kann, zeigt sich am Beispiel von Benedikt Reingraber und seinem Chef Albrecht Bühler aus Nürtingen.