30 Jahre Rathaussturm in Nürtingen: Vorfreude der Narren ist riesig
Die Nürtinger Narrenzünfte machen am „Schmotzigen Dorschdich“ wieder gemeinsame Sache. OB Johannes Fridrich muss sich vor dem Narrengericht verantworten.
Kai MüllerNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 27.01.2024 - 05:00Die Nürtinger Narrenzünfte machen am „Schmotzigen Dorschdich“ wieder gemeinsame Sache. OB Johannes Fridrich muss sich vor dem Narrengericht verantworten.
Ein grimmig dreinschauender Wetzstoi-Beißer stürmt das Rathaus am „Schmotzige Dorschdich“ im Jahr 2023.Foto: Jügen Holzwarth
Wie im Jahr 2023 muss sich OB Johannes Fridrich auch in diesem Jahr wieder vor den Narren verantworten.Foto: Jürrgen Holzwarth
Die Neckar-Bätscher sind am 8. Februar wieder beim Rathausturm dabei.Foto: Jürgen Holzwarth
Die Nürtinger Narrenfiguren auf einen Blick (von links): ein Wetzstoi-Beißer, ein Steinachdämonenjäger, ein Saubachdeifl (vorne), ein Steinachdämon sowie der Käsjäger und die Roigl-Hexe.Foto: Ralf Just
NÜRTINGEN. Ist Nürtingen eine Narrenhochburg? Vielleicht fehlt da noch ein wenig, aber am „Schmotzigen Dorschdich“ im vergangenen Jahr trauten auch altgediente Narren ihren Augen kaum. „Ich dachte, ich seh‘ nicht recht“, erzählt Sanne Handel, Erste Zunftmeisterin der Nürtinger Saubachdeifl. Auch OB Johannes Fridrich, damals im ...