Nürtingen
Carmina Burana mit Nürtinger Kindern in der Stuttgarter Liederhalle
Am Sonntag, 29. Oktober, singen Schülerinnen und Schüler des MPG im Beethoven-Saal.
NÜRTINGEN. Unter der Leitung von Johannes Knecht präsentiert der Philharmonia Chor Stuttgart Carl Orffs „Carmina Burana“ mit großem Orchester, Solisten und Kinderchor. Bei dem Konzert am Sonntag, 29. Oktober, um 19 Uhr im Beethoven-Saal der Stuttgarter Liederhalle singen auch 60 Schülerinnen und Schüler des Max-Planck-Gymnasiums Nürtingen mit. „Die Kinder haben die Stücke schon wirklich gut drauf“, freut sich Musiklehrerin Claudia Burkhardt. „Sicherlich wird es für uns alle ein unvergesslicher Moment und ein Höhepunkt dieses Schuljahrs!“
Mit dem Erwachen des Frühlings beginnt Carl Orffs ebenso großartiger wie berühmter Liederzyklus „Carmina Burana“ nach mittelalterlichen Texten. Die farbenfrohe Revue hat es verdientermaßen unter die bekanntesten Klassik-Stücke geschafft und begeistert mit dem mächtigen Anfangs- und Schlusschor „O Fortuna“ Jung und Alt gleichermaßen. Außerdem steht die Rachmaninow-Kantate „Frühling“ auf dem Programm.
Der Philharmonia Chor Stuttgart musiziert mit der Württembergischen Philharmonie Reutlingen und einem jungen, aufstrebenden Solistenensemble, das bereits international zu hören ist: Annija Adamsone singt die Sopranmelodien, der Tenor Adam Brusznicki ist als gebratener Schwan zu hören und die umfangreiche Baritonpartie bei Orff und Rachmaninow übernimmt Johannes Kammler, Ensemblemitglied der Oper Stuttgart. Die Kinderchorstellen singen Schülerinnen und Schüler der Gesangsklassen des Max-Planck-Gymnasiums Nürtingen.
Künstlerischer Leiter des Philharmonia Chors Stuttgart ist Johannes Knecht, langjähriger Chordirektor an der Staatsoper Stuttgart und Professor für Chorleitung an den Musikhochschulen Stuttgart und Lübeck.
Karten sind erhältlich bei allen bekannten Easyticket-Vorverkaufsstellen, unter Telefon (0711) 2555555 und unter www.easyticket.de. Die Eintrittskarte für dieses Konzert ist gleichzeitig Kombi-Ticket im gesamten VVS-Netz.
NTZ+ Nürtingen | 24.10.2023 - 05:00
Einer der ersten Bewohner erinnert sich an die Anfänge des Nürtinger Roßdorfs
Einmal Roßdorf, immer Roßdorf: Roland Hermann und seine Familie gehören zu den ersten Roßdorf-Bewohnern. Im Jahr 1967 war der Hausbau für den damals jungen Familienvater ein großes Wagnis.