Nürtingen
Licht der Hoffnung: Spendensumme ist schon sechsstellig
Licht der Hoffnung: Die Leserinnen und Leser der Zeitung haben fleißig für die acht sozialen Projekte gespendet, für die nun 104 229 Euro zusammengekommen sind. Geholfen haben dabei auch der Chor Lichtstrahlen und der Sängerkranz.
NÜRTINGEN. Über die Weihnachtstage ist die Spendenbereitschaft für die acht sozialen Projekte, die in dieser 32. Saison der Aktion „Licht der Hoffnung“ der Nürtinger und Wendlinger Zeitung unterstützt werden, besonders groß gewesen, sodass das Spendenbarometer auf 104 229 Euro geklettert ist. Der Betrag für die guten Zweck wird bis Februar noch steigen.
Einen großen Beitrag zum guten Zwischenergebnis haben der Chor Lichtstrahlen und der Sängerkranz Nürtingen geleistet, die alle Einnahmen ihrer Auftritte für „Licht der Hoffnung“ gespendet haben.
Der Chor Lichtstrahlen aus Zizishausen hatte am 10. Dezember das Konzert „Gospel im Advent“ in der Friedrich-Glück-Halle in Oberensingen veranstaltet. Bereits eineinhalb Wochen vor dem Termin waren alle 500 Eintrittskarten ausverkauft. Den Reinerlös des Abends von 2000 Euro spendete der seit 30 Jahren bestehende Gospelchor der evangelischen Kirchengemeinde Zizishausen mit seinen 30 Sängerinnen und Sängern nun für Licht der Hoffnung. „Das ist nur möglich, wenn alle Musiker ehrenamtlich aktiv sind“, weiß Chorleiter Wilfried Hertl. Chormitglied Jürgen Hartmann erzählte beim Redaktionsbesuch, dass sich in der Friedrich-Glück-Halle nur 400 Stühle befanden. Da bereits 500 Karten verkauft waren, mussten die Sänger Nachschub aus Zizishausen nach Oberensingen bringen. Auch diese Hürde wurde gemeistert, sodass der Chor Lichtstrahlen bereits über ein weiteres Adventskonzert 2023 nachdenkt. Bis dahin kann noch geprobt werden. „Und im Probenraum gibt es noch Platz“, hofft Hertl auf Zuwachs für den Chor. Die Proben sind donnerstags um 20 Uhr in der evangelischen Kirche in Zizishausen. Über die E-Mail-Adresse happy-gospel@gmx.de sind weitere Infos zu bekommen.
Konzerttermin für 2023 steht schon fest
Der Sängerkranz Nürtingen hatte am 17. Dezember zum „Weihnachtlichen Singen“ in die Nürtinger Stadtkirche St. Laurentius eingeladen. 220 Besucher kamen zum Konzert und spendeten direkt vor Ort 1024,30 Euro für das Projekt Café Regenbogen des Vereins Leben inklusiv. Gemeinsam überbrachten die Sängerkranz-Vorstandsmitglieder Uwe Dornis, Herbert Helmle und Marlene Helmle am Donnerstagnachmittag den symbolischen Scheck über den Betrag, der bereits auf eines der Spendenkonten überwiesen wurde. Über die großzügigen Spenden freut sich das Sängerkranz-Team sehr. Schließlich war der Spendenbetrag von 300 Besuchern vor drei Jahren etwas geringer ausgefallen. Zudem hatte dieses Jahr Glatteis einige vom Besuch abgehalten und der Weihnachtsmarkt war bereits beendet, womit weniger Flaneure in der Stadt unterwegs waren als 2019. Im Jahr 2023 möchte der Sängerkranz wieder in der Stadtkirche auftreten. Der Termin steht schon: Samstag, 16. Dezember, um 18 Uhr.
Unter den Spenderinnen und Spendern waren in den vergangenen Tagen außerdem: Aichtal: Wolfgang und Ruth Breuning, Klaus Eiberger, Heide Haußmann, Karl und Theresia Kammermeier, Peter und Ursula Liebig, Christiane Zachmann. – Altenriet: Jürgen und Gabriele Vohrer. – Bempflingen: Marie Frasl. – Beuren: Dieter und Carmen Hübbers, Karl-Heinz Kreckwitz, Eva Rothenbächer. – Erkenbrechtsweiler: Anke Martini, Herbert Müller. – Frickenhausen: Renate Blocher, Rudi Dressler, Bernhard Etter, Irmgard Kull, Gotthilf und Ingrid Maier, Heinz und Lisa Müller, Karl Steiner, Helmut und Elfriede Weber, Hannelore Ziegler. – Grafenberg: Titus König. – Grötzingen: Werner Fries, Klara Grosse-Fries, Irmgard Maier, Familie Sochor, Erich und Irmgard Wind. – Großbettlingen: Eberhard und Evelyn Gras, Willy Henzler, Hilde Petermann, Ursula Riedel, Gunther Schenk, Gerhard und Liselotte Stickel, Rolf Weigele, Hans und Renate Wonner. – Kohlberg: Edeltraud Felbinger, Karin und Willy H. Geiger, Gerda Weber. – Lenningen: Rainer und Andrea Graner. – Linsenhofen: Doris und Walter Rothweiler. – Metzingen: IWM Strahlcenter GmbH. – Neckarhausen: Bernd Euchner, Norbert und Marita Falter, Thomas und Sabine Henzler. – Neckartailfingen: Fani Cachrimanidou-Sigle, Bernd und Monika Dümmel, Werner und Ingrid Fischer, Carola und Marc Gauder, Dr. Peter Geißler, Sabine Heusel, Ingeborg Kneule. – Neckartenzlingen: Ulrike Haumann, Walter und Maria Schaupp, Corinna und Gerhard Wilmer. – Neuffen: Ilona Bahr, Ursel Bohn, Berta Fillibeck, Hans-Peter Kuch, Werner Maisch, Ingeborg Müller, Herbert Schall, Doris Schüle, Rosemarie Wastl, Heinz und Gabriele Widmann, Hans-Peter und Heidrun Ziegler. – Nürtingen: Jürgen und Edith Baumgärtner, Simona und Erich Bechloch, Hermann Becker, Günter und Hilde Birkmaier, Elke und Herbert Brecht, am-Computersysteme, Dr. Jochen Herkommer und Dr. Anette Herkommer, Riempp Estriche GmbH, Rudolf und Ursula Flaig, Britta Forschner, Monika und Helmut Freitag, Helmut und Renate Frick, Birgith Geißler, Lilian Göggelmann, Ute Graner, Jörg Griesinger, Hubert und Dagmar Gröber, Anni und Walter Groß, Ralf und Claudia Häfele, Ingrid Hanus, Heidelore Haußmann, Dr. Regine Heller, Angela Henkes, Wilhelm und Isolde Hofmann, Karl Hübner, Hannelore Hummel, Doris und Franz Irowetz, Ingrid Isele, Gabriele Klopfer, Martina König, Wilhelm Krempel, Ingrid Kurringer, Ewald und Maria Kurz, Astrid und Jürgen Lindenschmid, Enrico Lohmann, Rolf Maier, Dietrich und Lieselotte Matt, Ingrid Mitischka, Karl und Inge Müller, Sängerkranz Nürtingen, Jens Pfeiffer, Sonja Utz und Ralf Hülsmann, Ingeborg Schliemann, Wilma und Dieter Schmid, Willi Schmid, Gabriele und Wolfgang Sigler, Christiane Starke, Bärbel Thumm, Anneliese Trick, Gerhard und Angelika Wolff. – Oberbohingen: Hermann Bormann, Erwin Brauneisen, Brigitte und Wolfgang Eisinger, Helmut und Lotte Geiger, Erika Haußmann, Margarete und Herbert Klapper, Heinz und Annegret Koch, Hans-Joachim und Ingrid Kück, Norbert Mayer, Beate Metz, Andreas Schirling, Brigitte und Harald Schulz, Hilde Schweizer, Hans Schweizer, Heike und Bernd Sixt, Gisela Spangenberg, Rudi Wolfer, Ursula und Wolfgang Zeeb. – Oberensingen: Dietmar und Anneliese Holzer, Friedrich und Siegrid Knapp, Peter und Waltraud Seidl, Ruth Stoll, Kristina und Wolfgang Vetter. – Ort leider unbekannt: Werner und Adelheid Anderson, Manfred Bachmann, Sabine Bader, Werner Bartels, Gerhard Bauer, Heidemarie und Karl-Heinz Bauknecht, Gerhard-Ludwig Baum, Wolfgang Sailer und Beate Kieslich, Renate und Werner Beck-Schmidt, Jens und Ana Teresa Bejarano-Baldus, Rolf und Barb Benzing, Anton und Dagmar Binder, Florian und Katja Bopp, Ingrid und Dieter Brandstetter, Friedrich Brodbeck, Margret Bülow, Elfriede Bunz, Peter und Barbara Busch, Ursula Breckel und Denis Zoratti-Breckel, Jürgen und Daniela Dettinger, H.-J. und Elisabeth Dingeldein, Walter Dorn, Marliese Doster, Mary Dück, Jutta Eder, Paula Einwachter, Sigrid Emmert, Volker Engel, Elmar Engelbreit, Heidrun Falter, Vera Farian, Karin Fauser-Class, Ewald Feil, Sabine Fiore, Holger Fischer, Siegfried und Doris Fleck, C. und U. Gänzle, Hartmut Gerhardt, Dora Gerwig, Rose Giannakis, Margarete Gneiting, Fritz Gödan, Heidrun und Helmut Gras, Hermann Gutjahr, Helmut Hänlein, Andreas Hahn, Bernd und Monika Hammer, Ilse Harksel, Rudi und Barbara Harrer, Sieglinde und Helmut Hartmann, Ute Haußmann, Michael Hennrich, Erika Henzler, Dieter Herbstreit, Gertrud Hiby, Claus und Inge Hitzel, Ulrich Hörz, Norman Hofer, Silvia Hohl, Isabell und Frank Holmer, Josef Hornek, Waldemar Hoss, Werner und Gisela Hummel, Edith Illeson, Rainer Jenz, Corinna Jenz, Rita und Alfred Jost, Hannelore und Günther Jünger, Otto Kästner, Heinz und Evemarie Kamm, Reiner Kammerer, Klaus Keller, Irmtraud und Gerhard Keppeler, Renate Kicherer, Bernd und Angelika Kimmich, Elisabeth Kirchmaier, Kurt Kirchner, Gertrud Kirchner, Heinz und Renate Kirchner, Heinz und Senta Kittelberger, Ursula Klett, Karin Knapp, Ursula Knauer-Kreeb, Dieter und Christine Knecht, Kerstin Kohner, Angelika Kollmer-Eberhardt, Hartmut Kowalik, Brunhilde und Josef Kramser, Katharina und Nikolaus Kraus, Erika Krause, Arnold und Renate Krispin, Gudrun Krohmer, Gretel Kronschnabel, Monika Kuchelmeister, Andreas Kudermann, Erwin Kühfuß, Karin Künstner, Thomas und Silvia Kuhn, Gabriele Kurz, Angelika Kuttler, Rainer Lauxmann, Gudrun und Heinz Leible, Dr. Michael Lerchenmüller, Walter Jürgen Leuthe, Hildegard Lichtenstein, Christine Lindel, Inge Lutz, Peter und Heike Luz, Hildegard Mahle, Gerold und Martina Mahler, Günter und Elke Maier, Ursula und Kurt Maier, Walter und Helga Maier, Hans und Irmgard Mayer, Werner Melchinger, Helmut und Elvira Mengs, Sandra Müller, Roland und Else Müllerschön, Ulrich und Brigitte Nadler, Erhard und Irmgard Nadler, Thomas und Karin Nagel, Regina Nimmrichter, Traude und Dieter Obst, Sabine Petera, Marion Frisch und Ralf Pfann, Marcus und Berenice Pritschow, Walter und Ursula Prosznyak, Wolfgang und Helga Puth, Angelika Rank, Alexander und Linde Rauls, Ursula Rehmann, Maria Reich, Dorothea Reichbauer, Markus und Pia Reiser, Doris Richter-Andres, Armin und Gudrun Rieger, Gretel Römer, Ernst Russ, Heidi Salzer, Werner und Brigitte Schäfer, Birgit Schauwecker, Herbert Scheerer, Heidemarie Schlotterbeck, Liesel Schmalzbauer, Hermine Schmid, Heide Schmid, Dr. Matthias Schmitt, Ruth Schöttle, Marlis Schröder, Reinhard Schulz, Erna Schuster, Horst und Susanne Schwab, Gunar Schwarz, Rosalinde und Günter Schwarzer, Jürgen Schwind, Rosemarie Sick, Susanne Siegle, Andrea und Roland Sigler, Gerhard Spieth, Anna Stein, Karlheinz und Cornelia Steinhilber, Karlheinz Steinhilber, Paul Sterr, Ernst Stoll, Grete Stolz, Birgit Strobl, Sylvia Stroth, Jürgen Stroth, Brigitta und Kurt Stuhlmüller, Günter Tragieser, Peter und Agathe Trost, Ulrich Unger, Walter und Gudrun Unold, Gretel Valet, Herbert Vetter, Renate und Manfred Vock, Doris Vogt, Anna Walter, Hermann Wartmann, Siegfried Weber, Karl und Gretel Welsch, Gerlinde Welsch, Renate Wereb, Martin Westphal, Bärbel Wezel, Gertrud Wieland, Achim Wind, Inge Wissmann, Gunter Wolf, Susanne Wolf-Ostermann, Helmut und Margit Zaiser, Sabine Zalder, Anja Zeitler, Ralf Zoder. – Raidwangen: Bernd König. – Reudern: Reinhold und Helga Essl. – Schlaitdorf: Susanne Kunz, Maria und Kurt Santucci. – Tischardt: Gabi und Peter Doster, Willi und Doris Ganter, Monika und Albrecht Kleiß. – Unterensingen: Inge Benedikt, Christa Bittner-König, Birgit und Jörg Dettinger, Jürgen Kemmner und Dorothee Opifanti, Annelore Feucht, Andreas und Petra Gramer, Gerald und Manuela Kirchner, Gerlinde und Thomas Maier, Steffen und Ulrike Nestel, Sandra und Nello Sepe, Doris und Frank Sievering, Arnhild und Michael Unger, Veronika Wagner. – Wendlingen: Wilhelm und Gerhild Bechtle, Rosa Blaschik, Richard und Brigitte Bondel, Horst Brändle, Marlis und Achim Bulmer, Horst und Juliane Burk, Reinhardt Görz, Gottfried Höhn, Gabriele Kaiser, Wolfgang und Elke Kiebel, Helga Kühn, Rita Künzel, Elisabeth Rehak, Hermann Schlegel, Doris und Edmund Schlichter, Wolfgang und Rosa Maria Schmitz, Claudia und Uwe Schuster, Inge Sigler, Jörg Spahr, Barbara Steck-Höfle, Susanne Stolz, Sigrid Talsky, Adelheid und Gerhard Wascher. – Westerheim: Renate Deuschle. – Wolfschlugen: BMS Blech- und Metalltechnik Schreiber GmbH, Andreas Brand, Gemeinde Wolfschlugen, Otto und Else Gühring, Dietmar und Christel Huss, Bernhard Janorschke, Walter und Christel Knorpp, Günther und Sibylle Maier, Reingard Maier, Eberhard Meizler, Autohaus Melchinger, Werner und Brigitte Schäfer, Joachim Schlichter, Irmgard Schober, Andrea Schönwitz, Wolfgang Schroth, Doris Schumann, Renate Voigtmann, Wolfgang und Brigitte Willeke. – Zizishausen: Hans-Peter Bachmann, Erhard und Ilse Baier, Christl Hirning, Arlene und Michael Schlattner.
Bei allen Spenderinnen und Spendern wollen wir uns hiermit ganz herzlich bedanken. Auch die nächsten Spender möchten wir gerne namentlich in der Zeitung nennen. Sollten Sie das nicht wünschen, vermerken Sie bitte ein Nein auf dem Überweisungsträger.