NTZ+ Nürtingen

Woher kommt in Nürtingen der Name Klein-Tischardt?

Es gibt Bezeichnungen für Orte, die werden im täglichen Sprachgebrauch ganz selbstverständlich verwendet. In Nürtingen sind Klein-Tischardt und die Kirchheimer Vorstadt solche Beispiele. Doch die Entstehungsgeschichte liegt häufig im Dunkeln.

Die Kreuzung Eberhard-/Steinhofer- und Hölderlinstraße in Klein-Tischardt. Foto: Just

NÜRTINGEN. Zwischen Nürtingen und Tischardt liegen einige Kilometer Luftlinie. Doch der Ort in der Gemeinde Frickenhausen ist Namensgeber für ein Quartier in der Hölderlinstadt. Klein-Tischardt ist dort zu einem feststehenden Begriff geworden. Das trifft auch auf die Kirchheimer Vorstadt zu.

Doch wie ist es eigentlich zur Namensgebung Klein-Tischardt gekommen? Nürtingens Stadtarchivar Reinhard ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite