NTZ+ Beuren
50 Jahre Kleinschwimmhalle: Beuren und seine besondere Beziehung zum Thermalwasser
Blick in die Historie: Am 8. Oktober 1972 ist das Außenbecken als vorläufiges Thermalbad in Betrieb genommen worden. DLRG, Förderverein und Panorama-Therme feiern das 50-Jahr-Jubiläum in der ersten Oktoberwoche mit zahlreichen Veranstaltungen. Ein Rückblick.
BEUREN. Das Thermalwasser und die Gemeinde Beuren haben eine ganz besondere Beziehung. Vor 50 Jahren, am 8. Oktober 1972, planschten und schwammen die ersten Besucherinnen und Besucher im Außenbecken der Kleinschwimmhalle – natürlich in Thermalwasser.
Doch was ist eigentlich zuvor passiert? Kai Schneider, Vorsitzender des Fördervereins Schwimmhalle Neuffener Tal, hat sich die Geschichte genauer ...
NTZ+ Aichtal | 30.09.2022 - 05:30
Aichtaler Rathaus soll ins 21. Jahrhundert
Mit dem Umbau des Rathauses steht in Aichtal die nächste Mammutaufgabe an. Das Thema sorgte auch gleich für emotionale Diskussionen unter den Gemeinderäten. Begeistert zeigten sich jedoch alle von der Vision des zuständigen Architekten.
NTZ+ Grafenberg | 30.09.2022 - 05:30
Grafenberg will Flüchtlingsunterkunft auf dem Bauhof-Gelände bauen
Grafenberg plant eine Erneuerung des Bauhofs und möchte in diesem Zug eine Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkunft auf dem Gelände bauen. Die Frage ist, ab wann die Arbeiten beginnen können. Dafür könnten auf dem Bader-Gelände bald Geflüchtete einziehen.