NTZ+ Wolfschlugen
Neue Wege und Drainage für den Friedhof in Wolfschlugen
Bei der Bürgerinformationsveranstaltung zur Entwicklungsplanung für den Waldfriedhof bis zum Jahr 2050 in Wolfschlugen gab es ein paar Neuigkeiten zu erfahren. Die bereits vor über einem Jahr von Bürgern beim Strategietag gemachten Vorschläge werden nicht vergessen.
WOLFSCHLUGEN. Die Gemeindeverwaltung von Wolfschlugen hat am Montagabend zur Bürgerinformationsveranstaltung zum Friedhofskonzept in die Turn- und Festhalle eingeladen. Nur rund 40 Personen nahmen das Angebot an. Alle anderen verpassten einen umfangreichen Rundblick über die Zukunftsplanungen für den Waldfriedhof. Auf dem Podium hatten neben Bürgermeister Matthias Ruckh und den städtischen Mitarbeitern Brigitte Ziegler von der Kämmerei, die für die Friedhofsverwaltung zuständige Heike Schindler und dem stellvertretenden Bauamtsleiter Nicky Clemens auch Stefan Lubowitzki, Inhaber des ...
Zugang wählen und weiterlesen:
Alle Angebote jederzeit kündbar!
Digital Basis
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
monatlich
Digital Voll mit E-Paper
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
*
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
einmalig
Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote
vergleichen
Sie sind bereits Abonnent?
Hier
einloggen
NTZ+ Bempflingen | 20.10.2022 - 05:30
Warum sich der Albverein in Bempflingen vom Naturkindergarten überrumpelt fühlt
In der Bempflinger Bürgerfragestunde meldete sich eine Vertreterin des Albvereins zu Wort. Sie zeigte sich enttäuscht darüber, dass wegen der unmittelbaren Nähe der Hütte des Naturkindergartens zum Aussichtspunkt „Bempflinger Höhe“ nicht mit dem Verein geredet wurde.