NTZ+ Beuren

Arche-Markt in Beuren: Ein Loblied auf alte Sorten

Der 17. Arche-Markt passte am Sonntag in den sonnigen Spätsommer wie die vollreifen Apfelkaskaden in die Hochstämme der Streuobstwiesen. Im Beurener Freilichtmuseum stand Spalier, was selten und köstlich ist.

Auch am Schneckengarten gab es für die Besucher viel zu entdecken. Foto: Angela Steidle
Die legendäre Höri Bülle vom Bodensee war beim Arche-Markt gefragt. Foto: Angela Steidle
Nichts als Luiken gab es am Stand von August Kottmann. Foto: Angela Steidle
Wunderschön dekoriert Foto: Angela Steidle
Urs Renninger (links) und Leo Poker von „Naturcidre“ Foto: Angela Steidle

BEUREN. Zum „Arche-Markt“ verwandelt sich das Freilichtmuseum in ein Genussdorf. Das Besondere am Markt: Alte Obst-, Gemüse- und Getreidesorten, die ausgewählte Slowfood-Arche-Passagiere aus Baden-Württemberg sind, ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite