Landkreis Esslingen

Autobahn GmbH testet Warnanlage an der A8 bei Denkendorf

Das Schild soll für mehr Sicherheit beim Einfahren an Autobahn-Rastanlagen sorgen.

An der A8 warnt eine neue Anzeige Verkehrsteilnehmende vor möglichen Hindernissen in der Zufahrt zur Tank- und Rastanlage Denkendorf. Foto: Autobahn GmbH

LANDKREIS ESSLINGEN. Wenn auf einer Fernreise plötzlich die Blase drückt oder die Konzentration nachlässt, fahren Verkehrsteilnehmer an Raststätten oft kurz entschlossen rechts raus. Wenn dann die Zufahrt durch parkende Fahrzeuge blockiert ist, droht Unfallgefahr. Deshalb testet die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest an der Tank- und Rastanlage Denkendorf an der A8 eine neue Warnanlage. Denn mit Stuttgart als EM-Spielstätte wird hier in den kommenden Wochen besonders viel Verkehr herrschen.

Lkw werden bei vollen Parkplätzen oft verkehrsgefährdend in den Zufahrten von Rastanlagen geparkt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Ruhezeiten einzuhalten. Dies stellt ein erhebliches Unfallrisiko dar. Mit der neu entwickelten Warnanlage werden falsch parkende Fahrzeuge im Einfahrtsbereich der Rastanlage mittels Lasern erfasst und Verkehrsteilnehmer auf der A8 automatisch gewarnt. Dazu hat die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest 300 Meter vor Beginn der Ausfahrtspur eine digitale Anzeigentafel installiert.

Um dem wachsenden Bedarf an Lkw-Stellplätzen gerecht zu werden, arbeitet die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest intensiv an der Erweiterung bestehender Rastanlagen, an der Nachverdichtung vorhandener Stellplätze und am Einsatz telematischer Parkverfahren. Damit will sie bis 2030 allein im Südwesten 1000 neue Lkw-Stellplätze schaffen. Um während dieser Übergangszeit die Unfallgefahr an Rastanlagen zu verringern, testet sie als zusätzliche Maßnahme die an der Tank- und Rastanlage Denkendorf installierte Warnanlage. Sollte sich das System bewähren, können entsprechende Anlagen an weiteren Rastanlagen aufgebaut werden. Die Testphase dauert ein Jahr.

Zur Startseite