NTZ+ Köngen

Bläser-Marathon in Köngen: Ist der Rekordversuch gelungen?

Mit 683 Chorälen nonstop spielen der Posaunenchor Köngen und seine Blechbläser-Freunde in der Peter- und Paulskirche dem evangelischen Gesangbuch ein rekordverdächtiges Ständchen.

Weltrekordverdächtig: Zu Ehren des 500. Geburtstags des evangelischen Gesangbuchs spielte der Köngener Posaunenchor mit befreundeten Blechbläsern alle 683 Choräle nacheinander ohne Unterbrechung. Foto: Gaby Weiß
Für die Anmeldung zum Weltrekord „für die meisten aufeinanderfolgenden von einem Musikensemble ohne Pause gespielten Kirchenlieder“ wurde der Choral-Marathon feinsäuberlich dokumentiert. Foto: Gaby Weiß
Die Zuhörer freuten sich an den bläserisch-musikalisch schön gestalteten Chorälen, und nicht wenige sangen lebhaft mit. Foto: Gaby Weiß
Auch der trainierteste Bläser muss nach einiger Zeit seinen Lippen eine Pause gönnen. Foto: Gaby Weiß
Trompete, Posaune, Tenorhorn, Waldhorn und Tuba sorgten für einen vollen Klang. Foto: Gaby Weiß
Der Marathon verlangte den Musikern alles ab. Foto: Gaby Weiß

KÖNGEN. Am Freitagnachmittag um 16 Uhr, auf die Minute pünktlich, erklang nach einem Horn-Signal in der Köngener Peter- und Paulskirche der Choral „Macht hoch die Tür“. Genau zehndreiviertel Stunden später, am frühen Samstagmorgen um 2.45 Uhr, erklang das Horn erneut, als sämtliche 683 im evangelischen Gesangbuch verzeichneten ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite