Beuren

Das bietet das Freilichtmuseum Beuren in den Osterferien 2025

Ob Zuckerhasen gießen, Eier färben, Osternester basteln oder Ostereier suchen – das Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren hält für die Osterzeit interessante Veranstaltungen bereit.

Das Freilichtmuseum in Beuren hat sich für die Ferienzeit wieder einiges einfallen lassen. Foto: NZ-Archiv

BEUREN. Für die Osterferien bietet das Freilichtmuseum ein Familien-Ferien-Programm mit Führungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie an. Zum Start gibt es am Dienstag, 15. April, eine Spurensuche zu kuriosen und heute fast unbekannten Gegenständen in den Museumsgebäuden. Am Mittwoch, 16. April, heißt es: „Wir filzen Ostereier und basteln Osternester aus Heu“. Einen weiten Blick zurück in das Dorfleben vor 200 Jahren bietet die Führung am Donnerstag, 17. April. Am Karfreitag, 18. April, können Eier mit Naturfarben gefärbt werden. Am Karsamstag, 19. April, ab 13 Uhr und am Ostersonntag, 20. April, ab 11 Uhr dreht sich alles um das Gießen von Zuckerhasen. Die Zuckerbäckerfamilie Waldmann stellt die süßen roten Hasen und Karamellhasen handwerklich her. Kinder dürfen sich am Ostersonntag zusätzlich ab 9 bis 11 Uhr auf die beliebte Ostereiersuche im Museumsdorf begeben.

Beim Ferienangebot dreht sich alles um Tiere

In der Osterwoche stehen dann Tiere und tierische Produkte im Fokus. Am 22. April geht es beim Blick auf schwarze Katzen, Rübengeister und andere Erscheinungen um Aberglauben und die Abwehr gegen das Böse. Am Mittwoch, 23. April, und Donnerstag, 24. April, spielen Schafe die Hauptrolle. Am Mittwoch werden kleine Felle aus Schafwolle gefilzt und am Donnerstag gibt es eine spannende Erlebnisführung zum Thema Schafwolle und Kleidung. Hierbei werden die Museumsschafe besucht. Zum Abschluss können am Freitag, 25. April, Tiere aus Naturmaterialien gebastelt werden.

Ausführliche Informationen zum Programm unter www.freilichtmuseum-beuren.de

Zur Startseite