Der Kirchheimer Timo Scheurle baut Gitarren aus Zigarrenkisten
Der Blues begleitet den Instrumentenbauer seit seiner Kindheit. Auf der Suche nach dem Sound der frühen Bluesgitarristen stieß er auf diese ungewöhnlichen Gitarren.
Sylvia GierlichsNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 16.11.2024 - 05:00Der Blues begleitet den Instrumentenbauer seit seiner Kindheit. Auf der Suche nach dem Sound der frühen Bluesgitarristen stieß er auf diese ungewöhnlichen Gitarren.
Timo Scheurle inmitten seiner selbst gebauten Cigarbox-Gitarren.Foto: Ralf Just
Timo Scheurle begutachtet eine seiner Gitarren, Thomas Otto liefert den Sound.Foto: Ralf Just
Thomas Otto hat den Blues verinnerlicht.Foto: Ralf Just
Jede Gitarre hat eine individuelle Note.Foto: Ralf Just
Die Detailversessenheit von Timo Scheurle macht die Qualität der Gitarren aus.Foto: Ralf Just
Mit drei Saiten kommt die Cigarbox-Gitarre aus.Foto: Ralf Just
Wie kam Timo Scheurle auf die Idee Cigarbox-Gitarren zu bauen? Die Blues-Leidenschaft der Mutter war schuld.Foto: Ralf Just
Timo Scheurle hört genau hin, ob der Sound stimmt.Foto: Ralf Just
KIRCHHEIM. Timo Scheurle wohnt mit seiner Frau Melanie in der Kirchheimer Bohnau. Das Haus, das einst seiner Großmutter gehörte, hat er in Eigenleistung renoviert und dekoriert. Mit einer Mutter-Gottes-Figur über diverse Barometer, einer Kuckucksuhr, bis hin zu diversen Tierschädeln sind die Wände dekoriert. Man kommt aus dem Staunen nicht heraus. Es ist urgemütlich in diesem Haus. Doch vor allem ...