NTZ+ Region

Der Wald ist im Stress

Die Waldbrandgefahr steigt mit der Trockenheit – Der wirtschaftliche Schaden ist inzwischen beträchtlich

Aus einer weggeworfenen Zigarettenkippe oder einem nicht vollständig gelöschten Grillfeuer entwickelt sich leicht ein Flächenbrand. pm

Nicht nur die Landwirtschaft hat Sorgen, auch der Wald ist im Krisenmodus. Die Trockenheit hat bereits zu ersten Waldbränden geführt und das Forstamt gibt Tipps, wie sich die Menschen verhalten sollen, damit es nicht wieder brennt.

Am 5. April kam es zu einem Waldbrand beim Roßdorf. Dieser Brand hat für Förster Richard Höhn einiges in seiner Wahrnehmung verändert. Er schildert, was dort passiert ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite