NTZ+ Region

Die Renaissance eines Uralt-Wanderwegs

Der Gustav-Ströhmfeld-Weg ist die erste zertifizierte Route im Biosphärengebiet Schwäbische Alb – Bald Feier auf dem Jusi

Freuen sich am Stauferbach über die Zertifizierung des Gustav-Ströhmfeld-Wegs als Qualitätswanderweg: Susanne Gessner (Zweite von links) vom Biosphärengebiet Schwäbische Alb sowie Hans Bade, Dietmar Bez, Frieder Feucht und Wilhelm Mändle (von links) vom Metzinger Albverein. jg
Der neue Ströhmfeld-Weg ist die erste zertifizierte Route dieser Art im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Mit allen Nebenwegen umfasst er fast 90 Kilometer. Karte: Albverein
So sehen die neuen Wandertafeln aus. jg

Mitten im Krieg, 1940, wurde er erstmals ausgewiesen. Vor vier Jahrzehnten benannte man ihn um: Nun ist der Gustav-Ströhmfeld-Weg, der auch schon unter „Geologischer Pfad“ firmierte, der erste zertifizierte Wanderweg im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Nun wurde sein neues Gesicht voller Stolz vom Albverein präsentiert.

„Einer der schönsten Wanderwege der Mittleren Alb“ (so Dietmar Bez, der ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite