NTZ+ Münsingen

Die Soldaten kehren nach Münsingen zurück

Ein deutsch-französisches Artilleriebataillon aus Stetten am kalten Markt übernimmt eine Patenschaft. Woher die Verbindung zur ehemaligen Garnisonsstadt kommt und was geplant ist.

Die beiden letzten Kommandeure in der Münsinger Herzog-Albrecht-Kaserne, Oberstleutnant a. D. Harald Kammerbauer (links) und Oberstleutnant a. D. Berthold Lesch (Zweiter von rechts) mit „295“-Kommandeur Oberstleutnant Kevin Freudenberger und Bürgermeister Mike Münzing (rechts). Foto: Joachim Lenk
Am 31. März 2004 wurde die Bundesdienstflagge in der Herzog-Albrecht-Kaserne zum letzten Mal niedergeholt. Foto: Joachim Lenk

MÜNSINGEN. Vor 20 Jahren, am 31. März 2004, endete die traditionsreiche Geschichte der Herzog-Albrecht-Kaserne in Münsingen. An diesem Tag verließen die letzten Bundeswehrsoldaten die militärische Liegenschaft, auf deren Gelände sich heute die Parksiedlung befindet. Zwei Jahrzehnte später kommen Männer und Frauen in Uniform zurück auf die Mittlere Alb. Nein, der einstige Militärstandort wird ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite