Die Wilhelma Stuttgart hat Ziegen-Nachwuchs bekommen
Vier Zicklein auf einen Streich: Im Gehege der Schraubenziege oder Markhor tapsen Junge umher.
pmNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 02.06.2024 - 08:00Vier Zicklein auf einen Streich: Im Gehege der Schraubenziege oder Markhor tapsen Junge umher.
Zwei der neugeborenen Zicklein erkunden schon kurz nach der Geburt ihre Anlage.Foto: Wilhelma Stuttgart/Birger Meierjohann
Die Zicklein beim Säugen.Foto: Wilhelma Stuttgart/Birger Meierjohann
Die ausgewachsenen Männchen sind mit ihren schraubenförmigen Hörnern unverkennbar.Foto: Wilhelma Stuttgart/Birger Meierjohann
STUTTGART. In der Wilhelma sind Ende Mai binnen eines Tages vier Zicklein bei den Markhoren zur Welt gekommen – den Schraubenziegen aus den Gebirgen Südasiens. Das schreibt der zoologisch-botanische Garten in einer Pressemitteilung. In Pakistan wird die Art als Nationaltier verehrt. Der Name „Markhor“ kommt allerdings aus dem Persischen und beschreibt die schlangenartig geformten Hörner der ...