NTZ+ Region

Drei Regierungschefs und der Täleswein

Vor 70 Jahren wurde auf dem Hohenneuffen der Grundstein für das heutige Baden-Württemberg gelegt

Der weite Blick vom Hohenneuffen sollte auf die Teilnehmer der Dreiländerkonferenz seine Wirkung entfalten. Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Die Beteiligten der Dreiländerkonferenz (von links): Innenminister Viktor Renner, Tübingen, Staatspräsident Leo Wohleb, Freiburg, Finanzminister Heinrich Köhler, Karlsruhe, Ministerpräsident Reinhold Maier, Stuttgart. Foto: Landesarchiv Baden-Württemberg

Am 2. August 1948, vor genau 70 Jahren also, lud Reinhold Maier, der Regierungschef des Landes WürttembergBaden, zu einem Treffen auf den Hohenneuffen ein. Dies war der erste Schritt auf dem Weg zur Gründung eines Südweststaates, des heutigen Bundeslandes Baden-Württemberg.

NEUFFEN (pm). Die Festungsruine am Rand der Schwäbischen Alb wählte man damals nicht zuletzt wegen der weiten Sicht ins Land ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite