Erste Bienen-Konferenz der Hochschule Nürtingen in Tachenhausen
Imker, Schüler und Bienen-Interessierte waren eingeladen, sich untereinander auszutauschen und ihr Wissen über die Bienen zu erweitern.
Jennifer GneitingNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 12.07.2024 - 05:00Imker, Schüler und Bienen-Interessierte waren eingeladen, sich untereinander auszutauschen und ihr Wissen über die Bienen zu erweitern.
Schüler, Imker und Bieneninteressierte sind zur ersten Bienenkonferenz nach Tachenhausen gekommen. Gespannt verfolgen die Anwesenden die Vorträge in der Scheune des Hofguts.Foto: Jennifer Gneiting
Süße Naschkatzen können den Honig direkt aus der Wabe verkosten. Besonders bei den Schülern ist der frische Honig sehr beliebt.Foto: Jennifer Gneiting
Am Stand des Ludwig-Uhland-Gymnasiums Kirchheim stellen die Schüler ihre selbst gemachten Kerzen und Seifen zur Schau und geben Tipps zu Vermarktungsmöglichkeiten innerhalb einer Schulgemeinschaft.Foto: Jennifer Gneiting
Frank Watzlawik stellt an seinem Stand historische Bienenkörbe aus und führt den Interessierten vor Augen, wie die Anfänge der Imkerei ausgesehen haben.Foto: Jennifer Gneiting
OBERBOIHINGEN. An drei großen Tischen sitzen die Teilnehmenden der Honigverkostung beisammen und warten gespannt auf die Anweisungen des Honig-Sommeliers. Ungeduldig schauen vor allem die kleinen Bienen-Fans zu den Honiggläsern, die gleich verkostet werden dürfen. Als es dann endlich so weit ist, wird jeder Honig anhand von vier Honigsonnen genau beschrieben.