NTZ+ Köngen

Erste Hilfe bei Reitturnier in Köngen: Wenn jede Minute zählt

Beim Springturnier des Ländlichen Reit- und Fahrvereins Köngen gab es Ende März einen medizinischen Notfall. Die Zusammenarbeit des Rettungsteams klappte tadellos, auch dank des Defibrillators an Bord des Fahrzeugs der Rettungssanitäter.

Um ein Reitturnier abhalten zu können, bedarf es etlicher ehrenamtlicher Helfer. Auch Notfallsanitäter und Ärzte müssen vor Ort sein. Foto: adobe.stock/Christoph Hähnel
Mittlerweile ist der Alltag in den Reitverein zurückgekehrt und Gaby Diehl hat Zeit, mit dem Reitschulpferd Willi einen kleinen Spaziergang im Wald zu machen. Foto: Sylvia Gierlichs
Mark Klink ist Vorstandsvorsitzender des Reitvereins in Köngen. Foto: Nina Bolik

KÖNGEN. Ein Reitturnier ist eine aufregende Sache für einen Verein. Es bedarf monatelanger Vorbereitung und Planung. Und es bedarf einer ganzen Menge ehrenamtlicher Helfer, ohne die eine solche Veranstaltung gar nicht möglich wäre. Da wären beispielsweise die Personen an der Meldestelle, dem Dreh- und Angelpunkt eines jeden Turniers. Oder diejenigen, die an der Kasse sitzen und von den Zuschauern ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite