Leserfahrt: Trotz einer Aufführung im Dauerregen waren unsere Leser von der „Zauberflöte“ in Bregenz begeistert
Jürgen GerrmannNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 01.08.2014 - 12:00Leserfahrt: Trotz einer Aufführung im Dauerregen waren unsere Leser von der „Zauberflöte“ in Bregenz begeistert
Auch die Stadt Bregenz gefiel unseren Lesern bei der Fahrt zu den Festspielen am Bodensee außerordentlich gut – hier das Gruppenfoto von der Uferpromenade am See.Foto: Schneider
Die beeindruckenden Drachenhunde sind hinten hohl. Und im Inneren verbirgt sich allerlei Technik. Fotos: jg (3)
Überaus beeindruckend war die Führung auf der Seebühne: Elisabetta Schröcker (im Vordergrund) und ihre Kollegin Anna Lisa Wiedenbauer verrieten viele kleine Geheimnisse (wenn auch nicht alle), und die tollen Requisiten mal aus der Nähe sehen zu können ist schon etwas ganz Besonderes.
Hier sind die Sarastro symbolisierenden riesigen Hände zu sehen.
1946 wurden zwei Kiesschiffe im Hafen am Bodensee verankert. Eins fürs Orchester. Das andere für die Sänger. Aus dieser improvisierten Aktion ist mittlerweile eines der berühmtesten Opern-Spektakel der Welt geworden. Nicht ohne Grund, wie unsere Leser am Dienstag bei der Fahrt zu den Bregenzer Festspielen und Wolfgang Amadeus Mozarts „Zauberflöte“ erleben konnten.