NTZ+ Landkreis Esslingen

Invasive Arten auch im Kreis Esslingen heimisch

Der Ölkäfer zählt jedoch nicht dazu, auch wenn er wegen seines wirksamen Giftes in den Blickpunkt des Interesses geriet.

Das Gift des Ölkäfers ist hoch wirksam, wenn es in den Körper gelangt, Fälle von Vergiftungen bei Menschen sind jedoch nicht bekannt. Foto: Frank - stock.adobe.com
Der nordamerikanische Signalkrebs bedroht in deutschen Gewässern heimische Arten. Foto: Benjamin Waldmann
Vom Riesenbärenklau sollte man die Finger lassen, die Staude kann Hautreizungen verursachen. Foto: lcrms - stock.adobe.com
Die Nilgans fühlt sich zunehmend wohl in Deutschland und sorgt hier auch für Nachkommenschaft. Foto: Benjamin Waldmann
Die Brennhaare des Eichenprozessiosspinners sind schmerzhaft, die Raupen verpuppen sich vor allem an gut besonnten Eichen. Foto: Andreas - stock.adobe.com

LANDKREIS ESSLINGEN. Der Ölkäfer ist zwar zum Glück nicht in aller Munde, hat aber doch in letzter Zeit eine gewisse Aufmerksamkeit erlangt. Der Grund dafür ist sein Gift, das nicht ohne ist. Auch von einer verstärkten Ausbreitung, ja gar von einer invasiven Art, war schon die Rede. Benjamin Waldmann, Experte für invasive Arten beim Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite