NTZ+ Region

Kelten geben einige Geheimnisse preis

Das dritte Heidengraben-Kolloquium bot viele Einblicke in den neuesten Stand der Forschung über das Leben der Kelten

Die Funde am Heidengraben deuten auf einen vielfältigen kulturellen Austausch hin. Diese kammstrichverzierte Keramik wurde 2015 im Bereich des Bestattungs- und Ritualplatzes beim Burrenhof ausgegraben. Foto: Hildegard Jensen

Je mehr die Archäologen auf der Alb zu Tage fördern, desto deutlicher wird die Bedeutung des Heidengrabens. Diese würdigte am Wochenende ein großes Kolloquium in Grabenstetten, bei dem namhafte Wissenschaftler aus ganz Europa den neuesten Stand der Forschung präsentierten.

GRABENSTETTEN. In der Falkenstein-Halle drehte sich beim dritten Heidengraben-Kolloquium des Landesamtes für Denkmalpflege mit ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite