Kreis Esslingen auf der CMT Stuttgart 2025: Mit Teamwork zum Erfolg
Das Thema Tourismus gewinnt für den Kreis Esslingen und seine Städte und Gemeinden eine immer stärkere Bedeutung. Ein Grund, auf der CMT 2025 zusammen mit dem Freilichtmuseum Beuren und anderen Partnern wieder Präsenz zu zeigen.
Nicole MohnNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 20.01.2025 - 05:00Das Thema Tourismus gewinnt für den Kreis Esslingen und seine Städte und Gemeinden eine immer stärkere Bedeutung. Ein Grund, auf der CMT 2025 zusammen mit dem Freilichtmuseum Beuren und anderen Partnern wieder Präsenz zu zeigen.
Der Landkreis Esslingen präsentiert sich mit verschiedenen Partnern in Messehalle 6.Foto: Nicole Mohn
Waren am Samstag vor Ort, um die Besucher zu empfangen (von links): Karin Burk (Stadt Neuffen), Johannes Fridrich (OB Nürtingen), Marcel Musolf (Landrat), Daniel Gluiber (Bürgermeister Beuren), Steffi Cornelius (Freilichtmuseum Beuren) und Anna Fock (Tourismus Landkreis Esslingen).Foto: Nicole Mohn
Nürtingens OB Johannes Fridrich (rechts) begrüßte gemeinsam mit Peter Gaymann die Gäste am Stand der Hölderlinstadt.Foto: Nicole Mohn
LEINFELDEN-ECHTERDINGEN. Lust auf Urlaub macht derzeit die CMT Stuttgart: In den Hallen der Landesmesse buhlen die verschiedensten Destinationen, von exotisch bis urig, um die Aufmerksamkeit der Tausenden von Besuchern. In Halle 6 wieder mit dabei: der Landkreis Esslingen.
Es ist ein selbstbewusster Auftritt, mit dem sich der Landkreis zusammen mit diversen Partnern auf der größten Publikumsmesse ...