NTZ+ Köngen

Zwei Pflanzenexperten aus Köngen geben Tipps zum Gärtnern im Frühsommer

Mit der Auswahl von Pflanzen kann man einen kleinen Beitrag gegen die Auswirkungen des Klimawandels. Mit einem naturnaheren Garten, bietet man auch Inseken Nahrung.

Der Garten im Frühsommer. Kreisgärtnermeister Hansjörg Schmauk und Floristin Iris Schmauk im Gewächshaus mit gelb blühenden Bidens-Goldmarie. Foto: gw
Der Garten im Frühsommer. Die Beet- und Balkonpflanze des Jahres, die „Pinky“-Begonie, ist bienenfreundlich und blühfreudig und erfreut mit rosa-gelben Blüten. Foto: gw
Der Garten im Frühsommer. Ein Augenschmaus: Blumen- und Balkonkästen lassen sich bunt kombiniert bepflanzen. Foto: gw

KÖNGEN. Nach zwei ungemütlich kalten Wochen verspricht der Wetterbericht nun mildere Temperaturen. Da wächst die Lust, Balkonkästen, Kübel und Gartenbeete neu zu gestalten. Blühende Pflanzen, Kräuter und Gemüse gedeihen im Frühsommer prächtig. Bis zu den Eisheiligen Mitte Mai müssen Hobbygärtnerinnen und -gärtner aber das Wettergeschehen immer im Blick haben.

Im Gewächshaus von Kreisgärtnermeister ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite