Tiere aus der Wilhelma werden in den Hohen Tauern in Österreich ausgewildert und sollen dort die Art erhalten.
pmNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 10.07.2024 - 15:00Tiere aus der Wilhelma werden in den Hohen Tauern in Österreich ausgewildert und sollen dort die Art erhalten.
Einer der mittlerweile ausgewilderten Steinböcke (links) mit einem diesjährigen „Geschwisterchen“ (rechts) in der Wilhelma, wenige Tage vor der Auswilderung.Foto: Wilhelma/Birger Meierjohann
Blick in die Transportkiste: Ein Steinbock aus der Wilhelma wurde mit einem Sender am Hals ausgestattet.Foto: Wilhelma/Thomas Seitz
Per Helikopter wurde die Tiere in den Hohen Tauern bis oberhalb der Baumgrenze geflogen und dort freigelassen.Foto: Wilhelma/Ulrike Rademacher
Ob sich die Tiere in ihrem neuen Zuhause gut einleben werden?Foto: Wilhelma/Ulrike Rademacher
Die Steinböcke springen davon und erkunden ihr neues Revier.Foto: Martin Forstner
LANDKREIS ESSLINGEN. Anfang Juli wurden elf Alpensteinböcke aus europäischen Zoos in den Hohen Tauern in Österreich in die Natur entlassen. Neben der Wilhelma waren auch die Zoos Salzburg Hellbrunn und Ljubljana mit eigenen Nachzuchten beteiligt.
Einst war der Steinbock in großen Teilen der Alpen verbreitet. Durch rücksichtslose Bejagung hat der Mensch die Art fast überall ausgerottet. Mit einer ...