NTZ+ Köngen
Update für die Köngener Ortsgeschichte
Kreisarchivar Manfred Waßner soll bis zum kommenden Jahr ausgewählte Aspekte der Köngener Geschichte aufarbeiten.
KÖNGEN. Dass die Kelten, Römer und Alamannen in Köngen viele Spuren hinterlassen haben, ist hinreichend bekannt. Erstmals erwähnt wurde Köngen am 9. Oktober 1075. Denn da ließ König Heinrich IV, der König, der in Canossa vor dem Papst zu Kreuze kriechen musste, eine Urkunde ausstellen, in der er sich für das Kloster Hirsau verbürgt. Die Urkunde ist lang und wurde von etlichen Adeligen mit ...