NTZ+ Landkreis Esslingen

Vom Schopflocher Moor über das Randecker Maar

Wandertipp: Am Naturschutzzentrum des Landkreises Esslingen startet eine naturkundlich und erdgeschichtlich interessante Rundwanderung.

Marco Drehmann am Aussichtspunkt des Randecker Maars: Der Kratertrichter hat sich durch Erosion in Millionen von Jahren geöffnet und gibt den Blick frei in das Albvorland mit dem Vulkankegel der Limburg. Foto: Uwe Gottwald
Auf dem neuen Holzbohlenweg durchqueren Sarah Panten und Marco Drehmann das Schopflocher Moor. Foto: Uwe Gottwald
Das Hinweisschild stammt aus der Anfangszeit des Naturschutzgebiets. Foto: Uwe Gottwald
Am Zugang des Schopflocher Moors: Sarah Panten vom Landratsamt und Marco Drehmann vom Naturschutzzentrum. Foto: Uwe Gottwald
Wer sich auf die Suche nach dem Limburger Drachen begibt, wird am Randecker Maar fündig. Foto: Uwe Gottwald
Marco Drehmann und Sarah Panten machen Rast: Die Grillstellen werden vom Naherholungsverein Schwäbische Alb und den Rangern des Landratsamtes gepflegt. Foto: Uwe Gottwald

Während sich im Neckartal schwüle Hitze breitmacht, lässt es sich morgens in 800 Meter Höhe am Naturschutzzentrum Schopflocher Alb aushalten. Von der vom Landkreis Esslingen und dem Land finanzierten Einrichtung kann man eine Rundwanderung starten, die von Tim Krauter und Alexander Filkorn im Rahmen einer Projektarbeit während ihres Freiwilligen ökologischen Jahres am Naturschutzzentrum ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite