NTZ+ Landkreis Esslingen
Warum die Bergwacht Lenninger Tal immer häufiger ausrücken muss
Die Bereitschaft Lenninger Tal muss seit der Corona-Pandemie viel häufiger ausrücken als früher. Oft manövrieren sich Leute ohne Ortskenntnisse in ausweglose Situationen. Was nicht alle wissen: die Retter am Berg sind ehrenamtlich tätig.
LENNINGEN. Morgens einen Gleitschirmflieger vom Baum holen, abends wegen eines gestürzten Mountainbikers in unwegsames Gelände ausrücken. Es sind solche „Klassiker“, mit denen es Maximilian Groh von der Bergwacht Lenninger Tal kürzlich zu tun hatte. Fünfmal mussten die Retter mit den rot-blauen Jacken allein in der ersten Wochenhälfte los.
Am Dienstag und Mittwoch vibrierte der Piepser bereits ...