NTZ+ Landkreis Esslingen

Was kommt in die Biotonne?

Biomüll getrennt zu sammeln und zu verwerten, ist wirtschaftlich und auch aus Umweltgründen sinnvoll. Dabei gilt es aber, ein paar Regeln zu beachten.

Seit 1996 wird Biomüll aus den Kreisen Esslingen und Böblingen im Kompostwerk Kirchheim verarbeitet. Foto: NZ-Archiv

LANDKREIS ESSLINGEN. Der Landkreis Esslingen, für die Entsorgung von Abfall zuständig, betreibt einen gar nicht unerheblichen Aufwand, aus Bananenschalen, Kaffeefilter, der Apfelbutzen, Salatblätter oder Kartoffelschalen Kompost herzustellen. Bioabfälle, zu denen im Übrigen auch Gartenabfälle wie verwelkte Blumen, Unkraut und Laub gehören, sind für die Müllverbrennungsanlage viel zu schade.

Um so ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite