NTZ+ Landkreis Esslingen
Was passiert, wenn der Wald im Kreis Esslingen brennt?
Die Feuerwehren am Albtrauf halten Katastrophen-Szenarien mit schwer kontrollierbaren Flächenbränden trotz des fortschreitenden Klimawandels für unwahrscheinlich – zumindest bisher.
LANDKREIS ESSLINGEN. Fürs abschließende Resümee der Feuerwehrleute aus Munderkingen reichten drei Worte: „Mächtig Glück gehabt.“ Als in der Nacht zum 31. Mai unweit der Lauffenmühle im bei Touristen beliebten Lautertal plötzlich der Wald in Flammen stand, wusste zunächst niemand, was noch kommen würde. Die Brandstelle lag schwer zugänglich zwischen zwei Felsklippen in einem Steilhang. Die ...