NTZ+ Erkenbrechtsweiler

Wie die Kelten am Heidengraben lebten

Die Schwäbische Alb war einst „Kernland“ der Kelten. Daran soll eine neue Touristenattraktion bei Erkenbrechtsweiler erinnern: Im Juni 2024 ist die Eröffnung des Erlebniszentrums geplant.

Die Bauarbeiten am Kelten-Erlebniszentrum Heidengraben machten sichtbar Fortschritte. Foto: Horst Rudel

ERKENBRECHTSWEILER. Der Heidengraben, im Dreieck der Gemeinden Erkenbrechtsweiler (Kreis Esslingen), Hülben und Grabenstetten (beide Kreis Reutlingen) gelegen, ist ein archäologisches Denkmal: Einst stand hier ein riesiges „Oppidum“. Die vor gut 2100 Jahren stadtartig angelegte Siedlung war einst das größte keltische Macht- und Siedlungszentrum Europas. Experten gehen davon aus, dass hier bis zu ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite