Wie ein Händler aus Unterensingen weltweit Motorradfahrer glücklich macht
Peter Schönhaar aus Unterensingen handelt seit Jahren mit NSU-Ersatzteilen. Oldtimer strahlen nach wie vor eine ungeheure Faszination aus. Für eine Serie suchen wir Menschen, die uns ihre alten Automobile vorstellen.
Kai MüllerNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 04.08.2023 - 05:00Peter Schönhaar aus Unterensingen handelt seit Jahren mit NSU-Ersatzteilen. Oldtimer strahlen nach wie vor eine ungeheure Faszination aus. Für eine Serie suchen wir Menschen, die uns ihre alten Automobile vorstellen.
Peter Schönhaar in seinem NSU-ErsatzteillagerFoto: Ralf Just
Ein Emblem, das viele Herzen höherschlagen lässt.Foto: Ralf Just
Die NSU-Motorradsparte wurde 1967 eingestellt.Foto: Ralf Just
Auch Plakate hat Peter Schönhaar in seinem Fundus.Foto: Ralf Just
Wer Ersatzteillisten und Bedienungsanleitungen braucht, ist in Unterensingen an der richtigen Adresse.Foto: Ralf Just
Die Zahl der Oldtimer im Landkreis Esslingen hat sich innerhalb von zehn Jahren mehr als verdreifacht.Foto: Jürgen Holzwarth
UNTERENSINGEN. Am Anfang war der Mangel. Als sich Peter Schönhaar 1976 sein erstes Motorrad, eine NSU Max, kaufte, stellte er schnell fest, dass Ersatzteile eine heiß begehrte Ware sind. „Da war nichts mehr zu bekommen“, sagt der 65-Jährige. Bis 1967 waren noch Quickly-Mopeds gebaut worden, danach war Schluss mit den NSU-Zweirädern. Schönhaar machte damals einen Händler in Hamburg ausfindig, der ...