NTZ+ Kirchheim

Wie hygienisch ist es, in der Lauter zu baden?

Wenn es heiß ist und die Freibäder voll sind, nutzen viele Menschen die Lauter als Freibad-Ersatz. Wer in ­diesen Fluss springt, sollte allerdings über die möglichen Nebenwirkungen Bescheid wissen.

Ein gewohntes Bild an heißen Tagen: Badende in der Lauter bei Dettingen. Foto: Teckbote

KIRCHHEIM. Sobald das Thermometer über 30 Grad klettert, wird es voll am Gaulsgumpen in Dettingen. Auf den Wiesen rund um die Fischtreppe liegen Menschen auf Badehandtüchern, etliche tummeln sich im kalten Wasser. Unterhalb des Wasserfalls springen ganz Mutige vom Rand der Böschung in die tiefe Gumpe, tauchen prustend wieder auf. Baden in natürlicher Umgebung, abseits voller Freibäder, und das ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite