Wie sieht die Schule von morgen im Kreis Esslingen aus?
Ein Gesprächsabend in Neuhausen thematisiert anlässlich der Reform des Schulgesetzes die Schule der Zukunft. Kultusministerin Theresa Schopper will die Bildungsgerechtigkeit fördern.
Martin MezgerNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 06.04.2025 - 10:00Ein Gesprächsabend in Neuhausen thematisiert anlässlich der Reform des Schulgesetzes die Schule der Zukunft. Kultusministerin Theresa Schopper will die Bildungsgerechtigkeit fördern.
Wo geht‘s lang mit der Schule der Zukunft? Kultusministerin Theresa Schopper (zweite von rechts) diskutierte in Neuhausen mit Schulleiterin Ulrike Pisching (links), der Landtagsabgeordneten Andrea Lindlohr und Bürgermeister Ingo Hacker.Foto: Ines Rudel
NEUHAUSEN. Die Schule der Zukunft tanzt auf vielen Hochzeiten gleichzeitig. Digitalisierung, Ganztag, Sprachförderung, Migrantenanteil, Lehrermangel, Demokratieförderung, Bildungsgerechtigkeit: Auf diesen und anderen Hotspots gibt eine bisweilen dissonante Musik ganz unterschiedliche Takte vor.