Landkreis Esslingen

Berufsinformation der Polizei

Die Landespolizei bietet zwei verschiedene Ausbildungsgänge an: Die Ausbildung für den mittleren Polizeivollzugsdienst, die 30 Monate dauert und Mittlere-Reife-Absolventen mit einem Notenschnitt von mindestens 3,2 offensteht. Des Weiteren können Bewerber mit Abitur, Fachhochschulreife oder fachgebundener Hochschulreife mit einem Notenschnitt von mindestens 3,0 direkt über ein duales Bachelorstudium in die Laufbahn des gehobenen Polizeivollzugsdienstes einsteigen.

Kurzentschlossene, die mit dem dualen Studium für den gehobenen Polizeivollzugsdienst im Juli 2023 beginnen wollen, können sich noch bis zum 28. Februar bewerben. Eine Bewerbung für einen Ausbildungsplatz für den mittleren Polizeivollzugsdienst mit Beginn im September 2023 wird sogar noch bis zum 15. März berücksichtigt. Wer erst im kommenden Jahr 2024 starten möchte, der muss bis zum Spätjahr eine Bewerbung abgeben. Bewerben geht bei der Landespolizei dank des neuen Online-Bewerbungsportals ganz einfach: Unter bewerbung.polizei-der-beruf.de können alle ihre Bewerbung selbst anlegen und einreichen.

Weitere Informationen und Einblicke geben die Einstellungsberater des Polizeipräsidiums Reutlingen bei den nächsten Informationsveranstaltungen: Dienstag, 14. Februar, 17.30 Uhr, Polizeirevier Esslingen, Agnespromenade 4, Anmeldung erforderlich unter (07 11) 39 90-2 98 oder -2 99, oder am Donnerstag, 23. Februar oder am Montag, 24. April, jeweils um 17.30 Uhr, Polizeirevier Reutlingen, Burgstraße 27-29, Anmeldung erforderlich unter (0 71 21) 942-51 60 oder -51 61. Teilnehmen können Menschen ab der neunten Klasse bis hin zum Höchstalter von 32 Jahren. pm

Zur Startseite