Landkreis Esslingen

Energiepauschale an Bedürftige spenden

Die Energiekosten steigen immer weiter und viele Menschen können es sich kaum noch leisten, die Wohnung warm zu halten. Der Kreisdiakonieverband Esslingen ruft deshalb dazu auf, die Energiepauschale an Bedürftige zu spenden. Eberhard Haußmann, Geschäftsführer des Kreisdiakonieverbands Esslingen, lenkt den Blick auf die Menschen, die diese Situation besonders hart trifft: „Wenn es ohnehin hinten und vorne mit dem Geld nicht reicht, alles teurer wird und dann auch noch die Heizkosten durch die Decke gehen, bleiben in Haushalten mit geringem Einkommen, Alleinerziehenden oder alten Menschen schon mal der Kühlschrank leer und die Wohnung kalt.“ Zum täglichen Leben gehören neben den Kosten für Nahrung und Kleidung ganz wesentlich auch die Kosten für Energie. In den vielfältigen Kontakten der Wohlfahrtsverbände treten in den letzten Wochen immer stärker die Schicksale auf, die ihre Energiekosten nicht mehr alleine tragen können. Und der Winter kommt erst noch. Daher bittet der Kreisdiakonieverband um Solidarität in diesen Zeiten: Wer die Energiepreispauschale von 300 Euro nicht braucht, oder nur zum Teil in Anspruch nehmen möchte, der wird um eine Spende gebeten für das Projekt Lichtblick des Kreisdiakonieverbands, das bereits Anfang des Jahres das Thema Energiekosten aufgegriffen hat. pm

Spendenkonto: DE12 6115 0020 0101 6731 85, ESSLDE66XXX, Kennwort: Lichtblick.

Zur Startseite