Landkreis Esslingen
Glasfaserausbau im Kreis Esslingen schreitet voran
Die Verbandsversammlung des Zweckverbands Breitbandversorgung im Landkreis Esslingen zieht eine positive Jahresbilanz.
Der Breitbandausbau im Landkreis Esslingen kommt gut voran, so das Fazit aus der diesjährigen Verbandsversammlung des Zweckverbands Breitbandversorgung Landkreis Esslingen. Dieses Jahr sind neben der Telekom weitere Unternehmen in den Glasfaserausbau eingestiegen. Die Deutsche Telekom bietet nun Glasfaser für mehr als 44 000 Haushalte im Landkreis Esslingen an. Dieses Jahr war die Telekom in zehn Kommunen im Kreis aktiv, nächstes Jahr ist die Fortsetzung in mindestens 15 Kommunen geplant.
Zusätzlich zu den Aktivitäten der Deutschen Telekom kommen seit Anfang dieses Jahres eine Vielzahl an Ausbauplanungen weiterer Telekommunikationsunternehmen hinzu, die sich in den vergangenen Monaten weiter konkretisiert haben, die Vorvermarktung erfolgreich abgeschlossen haben und die teilweise kurz vor der Bauphase stehen.
Im Neuffener Tal mit den Kommunen Neuffen, Kohlberg, Erkenbrechtsweiler, Frickenhausen, Beuren und Großbettlingen sowie Grafenberg im Landkreis Reutlingen plant das Unternehmen Liberty Networks, ohne Vorvermarktungsquote mehr als 15 000 Haushalte mit Glasfaser zu versorgen.
Die hat mit den benachbarten Gemeinden Altbach und Deizisau einen Kooperationsvertrag unterschrieben. Die Gemeinden Aichtal, Neckartailfingen und Schlaitdorf werden ein Ausbaucluster mit der GVG Glasfaser aus Kiel bilden. Die Vorvermarktung der Deutschen Glasfaser ist in Notzingen und Oberboihingen die Vermarktung vor wenigen Wochen gestartet und läuft bis Februar 2023.
Die EnBW Tochter Netcom plant einen Ausbau in Unterensingen und in einzelnen Stadtteilen Kirchheims. „Die Begleitung dieser Unternehmen und deren jeweiligen Planungen in den Kommunen war in diesem Jahr eine der wesentlichen Aufgaben des Zweckverbandes“, sagt der Geschäftsführer des Zweckverbandes Markus Grupp.
Auch beim geförderten Ausbau schreiten die Ausbauplanungen voran. Die erste große Bündelausschreibung, die unterversorgten Schulen, Gewerbegebiete und weiße Flecken (Versorgung unter 30 Mbit/s) umfasst, wurde im Herbst dieses Jahres bezuschlagt.
Gewinner der Ausschreibung ist die Deutsche Telekom. Allein diese Ausschreibung umfasst ein Gesamtfördervolumen von rund 18 Millionen Euro. Eine weitere Ausschreibung für die restlichen weißen Flecken soll zeitnah zum Jahreswechsel folgen. la
Landkreis Esslingen | 28.04.2025 - 13:41
Illegales Autorennen auf der A8 bei Aichelberg
AICHELBERG. Am Samstag lieferten sich drei Personen mit ihren Fahrzeugen auf der A8 ein Autorennen. Gegen 11.30 Uhr meldete sich ein Zeuge bei der Polizei. Dieser beobachtete, dass drei Autos Rennen fuhren. Die Autos bremsten sich gegenseitig aus, ...
NTZ+ Landkreis Esslingen | 26.04.2025 - 16:00
Hier kann man imposante Baumriesen im Kreis Esslingen entdecken
Von der sagenumwobenen Katharinenlinde bis zum Baum der Zukunft in Bissingen: Zum Tag des Baumes stellen wir imposante Riesen im Kreis Esslingen vor. Sie bieten sich als Zwischenziele bei Stadterkundungen oder auf den Wanderwegen am Albtrauf an.