NTZ+ Landkreis Esslingen

Strom-Warn-App der Transnet BW schlägt Alarm: Das steckt dahinter

Der Netzbetreiber Transnet BW rief zum zweiten Mal zu freiwilligen Stromeinsparungen auf. Grund war jedoch nicht ein Mangel an Strom, sondern ein Überschuss aus erzeugter Windkraft. Der scheinbare Widerspruch lässt sich durch fehlende Netzkapazitäten erklären.

Weil es noch Ungleichgewichte in der Stromerzeugung gibt, reichen die bestehenden Überlandleitungen nicht aus. Foto: Holzwarth

Bereits im Dezember hatte die Transnet BW, der größte Stromnetzbetreiber in Baden-Württemberg und hundertprozentige Tochter des Energieanbieters EnBW, über eine App zum Stromsparen aufgerufen, am Sonntag geschah dies wieder. Bei vielen entstand der Eindruck, es sei zu wenig Strom in Deutschland vorhanden, es könnte sogar ein Blackout, also Stromabschaltungen drohen. Auch Volkmar Klaußer, der ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite