Tierhaltungskosten im Kreis Esslingen steigen merklich
Die Kosten für die Tierhaltung explodieren und es gibt kaum Möglichkeiten für Menschen mit weniger Einkommen, an Beihilfen oder Zuschüsse zu gelangen. Auch die Tierheime stehen vor großen Schwierigkeiten.
Barbara GossonNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 03.12.2022 - 05:30Die Kosten für die Tierhaltung explodieren und es gibt kaum Möglichkeiten für Menschen mit weniger Einkommen, an Beihilfen oder Zuschüsse zu gelangen. Auch die Tierheime stehen vor großen Schwierigkeiten.
Haustiere sind für viele Menschen geschätzte Familienmitglieder. Um sie angemessen versorgen zu können, sparen viele an sich selbst.Foto: Adobe Stock/Olga Yastremska, New Africa
Heidelore Schur mit Kira (links) und Roxy.Foto: Gosson
Einkaufen bereitet Tierhaltern derzeit noch weniger Freude als allen anderen. Der Zwölf-Kilo-Sack Hundefutter, der noch im Oktober für 32 Euro zu haben war, kostet jetzt 66 Euro. Das lässt Menschen mit einem durchschnittlichen Verdienst schon schwer schlucken. Wer eine kleine Rente hat oder Arbeitslosengeld II bezieht, überlegt nun ernsthaft, wo noch etwas abzuknapsen ist, ...