Neckartenzlingen

Licht der Hoffnung in Neckartenzlingen: Elvis im Kreisverkehr getroffen

„Elvis trifft Elvis“ begeistert 400 Zuschauer in der Melchiorhalle Neckartenzlingen. Ein musikalisches Kabarett-Highlight der besonderen Art.

Die Veranstaltung "Elvis trifft Elvis" war in der Melchiorhalle in Neckartenzlingen zu Gast. Foto: Felix Fröhlich

NECKARTENZLINGEN. Elvis trifft Elvis – wie soll das denn gehen? Ganz einfach: Das Bempflinger Humor-Bollwerk und insgeheime Elvis-Fan Herr Hämmerle trifft – mehr oder weniger freiwillig – auf den „echten“ Elvis bei einer missglückten Fahrt durch den Kreisverkehr. Frei nach dem Motto „Warum außenrum fahren, wenn ich links raus will“ trafen diese beiden Meister ihres Fachs am Samstagabend in der Neckartenzlinger Melchiorhalle zu einem herrlich komischen und musikalisch grandiosen Duett aufeinander. Dabei überzeugte nicht nur der King of Rock ‚n‘ Roll (Nils Strassburg) mit unverwechselbaren Gesangs- und Tanzeinlagen. Herr Hämmerle (Bernd Kohlhepp) bot schmachtend seine eigenen Interpretationen einiger Elvis-Klassiker dar – selbstverständlich stilecht in breitem Schwäbisch und mit seinem unvergleichlichen Humor. Eindrucksvoll zeigten die beiden Künstler ihr Talent auch beim gemeinsamen Duett des Songs „I Will Always Love You“.

Rosen für die Damen

Mit dem Publikum bauten die beiden eine besondere Verbindung auf. So begann Herr Hämmerle bereits zu Beginn der Veranstaltung, Rosen an ausgewählte Herzensdamen zu verteilen, die im Laufe des Abends immer wieder für humoristische Seitenhiebe herhalten durften. Zum krönenden Abschluss des Abends und absoluten Stimmungshighlight gab der „echte“ Elvis nochmal alles und verteilte in den vorderen Reihen seine Halstücher an hysterisch jubelnde Fans, wobei eine der Damen sich sogar über die ein oder andere Kuscheleinheit freuen durfte.

Ein absolut gelungener Abend, bei dem sowohl die Fans des klassischen Kabaretts als auch Musikfans voll auf ihre Kosten kamen und dabei noch einen guten Zweck unterstützten.

So lernten sich die Künstler kennen

Vor rund zehn Jahren trafen die beiden Protagonisten zum ersten Mal in Stuttgart aufeinander, als Bernd Kohlhepp bei seiner Weihnachtsshow Nils Strassburg zu einem kurzen Gastauftritt auf die Bühne bat. Seither begeistern sie Jung und Alt im gesamten süddeutschen Raum.

Bereits zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Marketingleiter Thomas Holzwarth die Gäste und bedankte sich bei allen bisherigen Sponsoren und Spendern der „Licht der Hoffnung“-Veranstaltungsreihe. Auch Holzwarth bedankte sich bei Melanie Braun, Bürgermeisterin von Neckartenzlingen, für das Zurverfügungstellen der Melchiorhalle. Die Einnahmen gehen auch dieses Mal zugunsten der Spendenaktion der Nürtinger Zeitung.

Zur Startseite