NTZ+ Linsenhofen

Beim Samenmarkt in Linsenhofen dreht sich alles um alte Sorten

Erster Linsenhöfer Saatgut- und Edelreisermarkt stieß auf große Resonanz bei Hobbygärtnern, die sich neue Geschmackserlebnisse erhoffen. Hinter dem Markt stehen der Obst- und Gartenbauverein VOGL und das Netzwerk „Genbänkle“ zur Erhaltung alter Kulturpflanzensorten.

Die Ausstellung ließ keine Wünsche offen für die Liebhaber alter Sorten. Fotos: Böhm

FRICKENHAUSEN-LINSENHOFEN. „Die Verbraucher sind geschmackstechnisch etwas runtergefahren“, meinte Patrick Kaiser, Geschäftsführer des Netzwerks „Genbänkle“ zur Erhaltung alter Kulturpflanzensorten. Was er damit meint ist, dass durch den Verlust von 70 bis 90 Prozent aller Gemüsesorten viele Geschmacksnuancen gar nicht mehr bekannt sind. „Die ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite