Leben inklusiv in Frickenhausen: So feiern Bewohner und Betreuer Weihnachten
Nicht jeder kann oder will an Heiligabend nach Hause. Doch das Fest in der familiären Atmosphäre der Einrichtung für Menschen mit Behinderung hat durchaus für beide Seiten großen Reiz.
Andreas WarauschNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 24.12.2024 - 05:00Nicht jeder kann oder will an Heiligabend nach Hause. Doch das Fest in der familiären Atmosphäre der Einrichtung für Menschen mit Behinderung hat durchaus für beide Seiten großen Reiz.
Auch der 21-jährige Lukas wird an Heiligabend bis abends in der Einrichtung in Oberboihingen Weihnachten feiern. Hier freut er sich aufs Fest mit der dreijährigen Hündin Lotti, die mit Sarah Wedmann mehrmals wöchentlich im Einsatz ist.Foto: privat
Betreuerinnen und Bewohner freuen sich aufs Fest (von links): Larissa Mundinger, Martin, Ralf und Sarah Wedmann.Foto: Ralf Just
LINSENHOFEN, FRICKENHAUSEN, OBERBOIHINGEN. Eigentlich ist es klar: An Heiligabend arbeitet keiner so richtig gerne. Eigentlich. Bei „Leben inklusiv“ ist das anders. „Wir haben Schnick-Schnack-Schnuck darum gespielt, wer an Heiligabend arbeiten darf“, sagt Sarah Wedmann. Mit der Betonung auf dem ...