NTZ+ Kappishäusern
Bürgerinitiative will Aufklärung zu geplantem Funkmast in Kappishäusern
Der Neuffener Gemeinderat hatte vor einem Jahr für einen circa 40 Meter hohen Funkmast am Ortsausgang gestimmt. Nun hat sich eine Bürgerinitiative gegründet, die mehr Transparenz fordert – und auch schon einen Teilerfolg erreicht hat.
NEUFFEN-KAPPISHÄUSERN. Die Sonne strahlt vom blauen Himmel, die Temperaturen erinnern an einen späten Sommertag, der Wind fegt über den Höhenrücken der Kappishäuserner Ortsausfahrt. Nur vereinzelt verschwindet ein Auto in der Baumreihe in Richtung Metzingen. Es ist idyllisch in dem Neuffener Ortsteil. Doch in der Bürgerschaft rumort es.
Direkt hier, am Rande Kappishäuserns, soll ein etwa 40 Meter hoher Funkmast entstehen, um den Mobilfunk im Ort zu verbessern. Der Neuffener Gemeinderat hatte in seiner letzten Sitzung des Jahres ...
Zugang wählen und weiterlesen:
Alle Angebote jederzeit kündbar!
Digital Basis
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
monatlich
Digital Voll mit E-Paper
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
*
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
einmalig
Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote
vergleichen
Sie sind bereits Abonnent?
Hier
einloggen
NTZ+ Neuffen | 30.01.2025 - 05:00
So will sich die Neuffener Bibliothek für die Zukunft aufstellen
Leiterin Martina Stuber hat ein Konzept erstellt, „damit die Bücherei auch in 15 Jahren noch lebendig ist“. Mit mehr Veranstaltungen will sie einen Ort der Kultur erschaffen, ein kleineres Medienangebot soll zu mehr aktuellen Titeln führen.
NTZ+ Neuffen | 29.01.2025 - 05:00
Oldtimer-Lehrgang in Neuffen: Für die Schule nehmen sie auch mal Urlaub
Die Nürtinger Philipp-Matthäus-Hahn-Schule ermöglicht zwölf Schülern und Schülerinnen, in die Technik historischer Autos einzutauchen. Die jungen Oldtimer-Interessierten zahlen es mit Enthusiasmus zurück – und nehmen für den Lehrgang sogar frei.