NTZ+ Wolfschlugen

Kommunale Wärmeplanung: Wolfschlugen, Neuhausen und Denkendorf arbeiten zusammen

Wo ist eine zentrale Wärmeversorgung möglich und sinnvoll – und wo nicht? Um sich darüber einen Überblick zu verschaffen, machen die drei Filder-Gemeinden gemeinsame Sache.

Bei einer Auftaktveranstaltung im Januar wurde die gemeinsame Wärmeplanung bekräftigt. Auf dem Bild sind zu sehen (von links): Bürgermeister Ralf Barth (Denkendorf), Bürgermeister Matthias Ruckh (Wolfschlugen), Daniel Leuze (Energielenker), Stefanie Krüger (Klimaschutzmanagerin Denkendorf und Neuhausen), Niels Hägele (Energielenker, Projektleiter) und Bürgermeister Ingo Hacker (Neuhausen). Foto: pm

WOLFSCHLUGEN. Mit Beginn des Jahres sind die Gemeinden Denkendorf, Neuhausen und Wolfschlugen gemeinsam in die kommunale Wärmeplanung (KWP) gestartet. Wie aus einer Mitteilung der Wolfschlugener Gemeindeverwaltung hervorgeht, bündeln die drei Gemeinden ihre Ressourcen. Gemeinsam haben sie dem Büro Energielenker den Auftrag ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite