PLOCHINGEN. Vor nunmehr 28 Jahren stellte die Plochinger Waldhornbrauerei den Betrieb ein. Das ehemalige Brauereigebäude in der Neckarstraße ist mit seiner markanten Backsteinfassade jedoch nach wie vor im Stadtbild präsent.
Wie das Bier die Geschichte der Stadt Plochingen, die ja eigentlich bis ins 19. Jahrhundert hinein vom Weinbau lebte, geprägt hat, macht ein einstündiger, geführter Stadtspaziergang deutlich. Stadtführerin Noreen Heizmann nimmt die TeilnehmerInnen mit zu Orten und Geschichten rund um die Plochinger Bierbrautradition. Und damit es nicht nur bei der Geschichte bleibt, gibt es im Anschluss an die Führung ein Biertasting mit Biersommelier Markus Schüch. Er stellt fünf verschiedene Biere vor und gibt umfangreiche Informationen zu den Brauereien sowie dem Herstellungsprozess. Getestet werden Bier-Klassiker und ein Spezialbier, also ein sogenanntes „Craftbier“, aus verschiedenen Brauereien. Die Führung mit anschließendem Tasting findet am Donnerstag, 22. Juni, um 18.30 Uhr statt. Die Teilnehmerzahl ist auf zwölf Personen begrenzt, eine Anmeldung über die Plochingen-Info ist bis 19. Juni möglich, Telefon (07153) 7005250 oder E-Mail tourismus@plochingen.de. Gruppen ab sechs Personen können das Angebot auch individuell anfragen.
Plochingen | 22.04.2025 - 16:59
Fahrzeugbrand in Plochingen
PLOCHINGEN. Zum Brand eines Fahrzeugs sind die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei am Dienstagvormittag, kurz vor zehn Uhr, in die Fabrikstraße ausgerückt. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge war es dort beim Laden eines Audi A6 Hybrid aufgrund ...
Plochingen | 22.04.2025 - 12:11
In Plochingen in den Gegenverkehr geraten
PLOCHINGEN. Noch unklar ist die Ursache eines schadensträchtigen Verkehrsunfalls, der sich am Montagnachmittag auf der Otto-Konz-Brücke ereignet hat. Ein 67-Jähriger war kurz vor 15 Uhr mit seinem Mercedes Viano auf der Otto-Konz-Brücke von Deizisau ...