Plochingen

Lange Kunstnacht

PLOCHINGEN. Auch in diesem Jahr laden die Künstler im Kulturpark Dettinger zum Atelierbesuch ein. Umrahmt wird die Lange Kunstnacht am Freitag, 5. Mai, von einem abwechslungsreichen Programm mit Kunst, Musik und Unterhaltung:

Los geht es um 18 Uhr in der Alten Steingießerei mit der Eröffnung der Antrittsausstellung der neuen Stipendiaten des Landkreises Esslingen. Grußworte halten Landrat Heinz Eininger und Bürgermeister Frank Buß.

Ab 19 Uhr sind die Künstlerateliers im Ateliergebäude geöffnet, dort kann man Kunst erleben, wo sie entsteht. Im Erdgeschoss stellen Verena Könekamp, Wolfgang Thiel, Manuela Tirler und Lennart Cleemann aus. Im Obergeschoss findet man Werke von Ibrahim Kocaoglu, Werner Fohrer, Anna Lehrer, Ivan Zozulya, Domenik Gebhardt und Kevin Kolland.

Vor der Alten Steingießerei ist ab 19 Uhr eine Videoinstallation mit Musik von „Us and Them“ vorgesehen.

Im Schauraum begegnen sich ab 19 Uhr die Schauraum-Künstler und fünf Künstler des Künstlerbundes Baden-Württemberg: So treffen Manuela Tirler und Kestutis Svirnelis, Wolfgang Thiel und Jörg Mandernach, Verena Könekamp und Bettina Bürkle, Werner Fohrer und Angela Garry sowie Ibrahim Kocaoglu und Klaus Illi aufeinander.

Im Pferdestall der Initiative Mahlwerk sind ab 19 Uhr Werke von Siri Paflitschek zu sehen.

Weitere Öffnungszeiten der Antrittsausstellung sind am Samstag, 6. und Sonntag, 7. Mai, jeweils von 14 bis 17 Uhr. Die Finissage zur Ausstellung findet am 2. Juli ab 11 Uhr statt und hat auch einen kulinarischen Aspekt: Mario Ohno kocht Trüffeliges, Musik wird von Patrick Bebelaar beigesteuert.

Parkmöglichkeiten: Fußläufig zu erreichende Parkplätze gibt es bei der Stadthalle Plochingen, auf dem Burgplatz oder in der Tiefgarage beim Schulzentrum. Die Stadtverwaltung empfiehlt die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, der Bahnhof ist nur fünf Gehminuten vom Kulturpark entfernt. Auf dem Gelände selbst stehen keine Parkplätze zur Verfügung.

Zur Startseite