Artikel Detail Erkenbrechtsweiler



NTZ+ Erkenbrechtsweiler

Heidengrabenzentrum: Was Besucher bei den QR-Codes beachten müssen

Das Kelten-Informationszentrum bedient sich eines Tricks, damit die digitalen Angebote vor Ort abgerufen werden können. Doch dass es „keinen Internetzugang“ gibt, löst mitunter Irritationen aus.

Die Ausstellung im Heidengrabenzentrum ist interaktiv. Foto: Kai Müller
Wer sich die in der Ausstellung verteilten QR-Codes anschauen will, sollte diesen Hinweis am Empfangstresen des Heidengrabenzentrums unbedingt beachten. Foto: Kai Müller
Wer wissen will, ob alles funktioniert, der kann dies an diesem QR-Code am Steinwagen testen. Wenn alles geklappt hat, hat der Besucher oder die Besucherin in Sekundenschnelle mehr Infos zu diesem Wagen auf seinem Handy. Foto: Kai Müller

ERKENBRECHTSWEILER. Wer sich alle digitalen Angebote im Heidengrabenzentrum anschauen will, der muss Zeit mitbringen. „Ein Mitarbeiter hat es ausprobiert. Es dauert dreieinhalb Stunden“, sagt Tanja Breitenbücher. Sie kümmert sich um die Geschäftsstelle und die Öffentlichkeitsarbeit im ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite